Kanalsanierung

Inlinersanierung

Die Technik des Inliner kann in den Bereichen öffentliche Kanalisation, Dachwasserentwässerungen, Fallstränge und Grundstückentwässerung eingesetzt werden.

Einsetzbar ist der Inliner bei jeder Materialart des Rohres!

Bögen bilden grundsätzlich kein Problem. Im Allgemeinen braucht es keine Bauöffnungen im Bereich der Grundstückentwässerung, da der Zugang über die Kontrollschächte möglich ist.

Als Vorbereitungsarbeiten für die Herstellung des ursprünglichen Rohrquerschnittes sind eine Hochdruck-Reinigung und je nachdem das Ausbohren/Fräsen der Leitung nötig.

Die Inlinersanierung ist eine Möglichkeit, mit geringem baulichen Aufwand ein optimales Ergebnis zu erzielen und Entwässerung zu perfektionieren. Diese Methode können wir für Rohre aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Grössen anwenden. Mit modernstem Werkzeug und innovativen Technologien bieten wir eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Dienstleistung.

Kanalsanierung

Welche Schäden können behoben werden:

Ersotech

Offene oder beschädigte Muffen

Ersotech

Wurzeleinwüchse

Ersotech

Risse, Scherbenbildungen oder Abplatzungen in der Rohrwandung

Ersotech

Korrodierende Rohrwandung

Ersotech

Fehlende Rohrstatik

Ihre Vorteile:

Ersotech

Kein Aufgraben, kein Aufspitzen von Wänden und Böden

Ersotech

Keine Staubemissionen

Ersotech

Geringer Materialaufwand sowie lange Lebens-erwartung der sanierten Rohrleitungen

Ersotech

Minimale Störung von Anwohnern, Passanten und Geschäftsbetrieben

Ersotech

Geringer Platzbedarf

Ersotech

Minimaler Zeitbedarf

Partielle Reparatur mittels Edelstahlmanschette

Die Edelstahlmanschette wird mit dem eigens dafür entwickelten Packer versetzt, der vorgängig über eine Kanalfernsehkamera exakt positioniert wird. Ist die Schadstelle länger als eine Manschettenbreite, können problemlos auch mehrere Manschetten aneinandergereiht werden. Quick-Lock kann in allen Rohrmaterialen eingesetzt werden und bewährt sich bei den unterschiedlichsten Schadensbildern hervorragend. Mit Quick-Lock können Kanalrohre mit Durchmesser ab 100 mm bis 700 mm saniert werden.

Partielle Reparatur

Schadensarten:

Ersotech

Fehlende Rohrwandungsteile

Ersotech

Risse an der Rohrwandung

Ersotech

Undichte Rohrwandstellen oder Rohrverbindungen

Ersotech

Wurzeleinwüchse

Ersotech

Grundwasserinfiltrationen

Ihre Vorteile:

Ersotech

Kein Aufgraben, kein Aufspitzen von Wänden und Böden

Ersotech

Geringer Materialaufwand sowie lange Lebens-erwartung der sanierten Rohrleitungen

Ersotech

Minimale Störung von Anwohnern, Passanten und Geschäftsbetrieben

Ersotech

Geringer Platzbedarf

Ersotech

Minimaler Zeitbedarf

Partiellem Liner / Kurzliner Sanierung

Eine partielle Sanierung eignet sich für vereinzelt auftretende Schäden, kürzere Sanierungsabschnitte oder Spezialanwendungen.

Ähnlich wie bei Schlauchlinern wird ein harzgetränktes Laminat unter Druck im Kanal ausgehärtet und dichtet die Schadstelle ab. Allerdings werden Partielle Liner mit so genannten Packersystemen unter TV-Kontrolle zur Schadstelle transportiert, dann exakt an der gewünschten Position unter Druck angepresst und härten dort zeitabhängig zu einer 2,5 – 4 mm starken „Innenschalung“ aus.

Partiellem Liner

Schadensarten:

Ersotech

Fehlende Rohrwandungsteile

Ersotech

Risse an der Rohrwandung

Ersotech

Undichte Rohrwandstellen oder Rohrverbindungen

Ersotech

Wurzeleinwüchse

Ersotech

Grundwasserinfiltrationen

Ihre Vorteile:

Ersotech

Kein Aufgraben, kein Aufspitzen von Wänden und Böden

Ersotech

Geringer Materialaufwand sowie lange Lebens-erwartung der sanierten Rohrleitungen

Ersotech

Minimale Störung von Anwohnern, Passanten und Geschäftsbetrieben

Ersotech

Geringer Platzbedarf

Ersotech

Minimaler Zeitbedarf

Inlinersanierung

Inlinersanierung

Die Technik des Inliner kann in den Bereichen öffentliche Kanalisation, Dachwasserentwässerungen, Fallstränge und Grundstückentwässerung eingesetzt werden.

Einsetzbar ist der Inliner bei jeder Materialart des Rohres!

Bögen bilden grundsätzlich kein Problem. Im Allgemeinen braucht es keine Bauöffnungen im Bereich der Grundstückentwässerung, da der Zugang über die Kontrollschächte möglich ist.

Als Vorbereitungsarbeiten für die Herstellung des ursprünglichen Rohrquerschnittes sind eine Hochdruck-Reinigung und je nachdem das Ausbohren/Fräsen der Leitung nötig.

Die Inlinersanierung ist eine Möglichkeit, mit geringem baulichen Aufwand ein optimales Ergebnis zu erzielen und Entwässerung zu perfektionieren. Diese Methode können wir für Rohre aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Grössen anwenden. Mit modernstem Werkzeug und innovativen Technologien bieten wir eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Dienstleistung.

Kanalsanierung

Welche Schäden können behoben werden:

Ersotech

Offene oder beschädigte Muffen

Ersotech

Wurzeleinwüchse

Ersotech

Risse, Scherbenbildungen oder Abplatzungen in der Rohrwandung

Ersotech

Korrodierende Rohrwandung

Ersotech

Fehlende Rohrstatik

Ihre Vorteile:

Ersotech

Kein Aufgraben, kein Aufspitzen von Wänden und Böden

Ersotech

Keine Staubemissionen

Ersotech

Geringer Materialaufwand sowie lange Lebens-erwartung der sanierten Rohrleitungen

Ersotech

Minimale Störung von Anwohnern, Passanten und Geschäftsbetrieben

Ersotech

Geringer Platzbedarf

Ersotech

Minimaler Zeitbedarf

Partielle Reparatur mittels Edelstahlmanschette

Partielle Reparatur mittels Edelstahlmanschette

Die Edelstahlmanschette wird mit dem eigens dafür entwickelten Packer versetzt, der vorgängig über eine Kanalfernsehkamera exakt positioniert wird. Ist die Schadstelle länger als eine Manschettenbreite, können problemlos auch mehrere Manschetten aneinandergereiht werden. Quick-Lock kann in allen Rohrmaterialen eingesetzt werden und bewährt sich bei den unterschiedlichsten Schadensbildern hervorragend. Mit Quick-Lock können Kanalrohre mit Durchmesser ab 100 mm bis 700 mm saniert werden.

Partielle Reparatur

Schadensarten:

Ersotech

Fehlende Rohrwandungsteile

Ersotech

Risse an der Rohrwandung

Ersotech

Undichte Rohrwandstellen oder Rohrverbindungen

Ersotech

Wurzeleinwüchse

Ersotech

Grundwasserinfiltrationen

Ihre Vorteile:

Ersotech

Kein Aufgraben, kein Aufspitzen von Wänden und Böden

Ersotech

Geringer Materialaufwand sowie lange Lebens-erwartung der sanierten Rohrleitungen

Ersotech

Minimale Störung von Anwohnern, Passanten und Geschäftsbetrieben

Ersotech

Geringer Platzbedarf

Ersotech

Minimaler Zeitbedarf

Partiellem Liner / Kurzliner Sanierung

Partiellem Liner / Kurzliner Sanierung

Eine partielle Sanierung eignet sich für vereinzelt auftretende Schäden, kürzere Sanierungsabschnitte oder Spezialanwendungen.

Ähnlich wie bei Schlauchlinern wird ein harzgetränktes Laminat unter Druck im Kanal ausgehärtet und dichtet die Schadstelle ab. Allerdings werden Partielle Liner mit so genannten Packersystemen unter TV-Kontrolle zur Schadstelle transportiert, dann exakt an der gewünschten Position unter Druck angepresst und härten dort zeitabhängig zu einer 2,5 – 4 mm starken „Innenschalung“ aus.

Partiellem Liner

Schadensarten:

Ersotech

Fehlende Rohrwandungsteile

Ersotech

Risse an der Rohrwandung

Ersotech

Undichte Rohrwandstellen oder Rohrverbindungen

Ersotech

Wurzeleinwüchse

Ersotech

Grundwasserinfiltrationen

Ihre Vorteile:

Ersotech

Kein Aufgraben, kein Aufspitzen von Wänden und Böden

Ersotech

Geringer Materialaufwand sowie lange Lebens-erwartung der sanierten Rohrleitungen

Ersotech

Minimale Störung von Anwohnern, Passanten und Geschäftsbetrieben

Ersotech

Geringer Platzbedarf

Ersotech

Minimaler Zeitbedarf