Kanalsanierung in Uri

Eine Kanalsanierung ist eine Massnahme, die manchmal notwendig ist. Vor allem stark strapazierte Kanalsysteme müssen zuweilen saniert werden. Eine Kanalsanierung in Uri sollte auf jeden Fall rechtzeitig in Auftrag gegeben werden. Die Ersotech AG steht Ihnen dafür als Partner mit Rat und Tat zur Seite. 

Kalk und Fett lagern sich in Abflusssystemen mit der Zeit ab. Werden diese Ablagerungen nicht entfernt, kommt es zu Schäden im Kanalsystem. Ältere Kanäle weisen im Lauf der Zeit defekte Rohre auf und es kommt zu Absplitterungen. In diesem Fall ist eine Kanalsanierung unumgänglich. Lesen Sie hier mehr darüber!

Was versteht man unter einer Kanalsanierung in Uri?

Kanäle und Abflusssysteme werden mit der Zeit defekt und Rohre müssen saniert oder ausgetauscht werden. Im Rahmen einer Kanalsanierung in Uri werden Massnahmen eingeleitet, die der Sanierung des öffentlichen Kanalsystems oder privater Kanalanschlüsse dienen. Darüber hinaus sorgen diese Sanierungsarbeiten für die Langlebigkeit eines Kanals.  

Eine Kanalsanierung kann mitunter sehr umfangreich sein. Das gilt insbesondere für ältere Abflusssysteme. Bei einer Kanalsanierung kommen verschiedene Sanierungsmethoden zum Einsatz. Sie hängen von der Art des Kanalsystems sowie vom Grad der Sanierungsbedürftigkeit ab. Darüber hinaus spielt die Art der aufgetretenen Schäden eine Rolle. 

Wer beratet mich bei einer Kanalsanierung in Uri?

Bevor ein Kanal saniert wird, muss er gründlich untersucht werden. Das geschieht mithilfe von Kanal-TV. Damit können konkrete Schäden ermittelt und lokalisiert werden. Auch eine Dichtheitsprüfung ist bei Kanalsystemen notwendig. Nach der Feststellung des Grads der Sanierungsbedürftigkeit erfolgt die Auswahl der Sanierungsverfahren.  

Die Ersotech AG ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Kanalsanierung in Uri. Unsere Experten analysieren das Abflusssystem und beraten Sie danach über die anzuwendenden Sanierungsmassnahmen. Zudem erklären wir Ihnen den Ablauf der Kanalsanierung. Wir informieren Sie dabei natürlich auch über die damit verbundenen Kosten.  

Welche Verfahren gibt es für die Kanalsanierung in Uri?

Bei der Kanalsanierung unterscheiden Sanierungsexperten zwischen drei Arten: 

  • Reparaturverfahren 
  • Renovierungsverfahren 
  • Erneuerungsverfahren 

Beim Reparaturverfahren werden kleinere lokale Schäden behoben. Dabei werden Risse abgedichtet oder schadhafte Muffen ausgetauscht. Beim Renovierungsverfahren können mehrere lokale Schäden behoben sowie umfangreiche Sanierungen vorgenommen werden. Beim Erneuerungsverfahren werden die alten Rohre durch neue ersetzt. 

Ausserdem werden für die Kanalsanierung in Uri verschiedene technische Methoden angewandt. Zu den gängigsten zählen die Inlinersanierung und die partielle Sanierung mit dem Kurzliner. Daneben gibt es die Reparatur mit der Edelstahlmanschette. Diese Sanierungsmethoden haben den Vorteil, dass sie ohne umfangreiche Grabungsarbeiten durchgeführt werden können. Auch die Belastung durch Staub und Lärm hält sich dabei in Grenzen. 

Dichtheitspruefung-ersotech
Mit der Rohrreinigung genügen Sie den gesetzlichen Anforderungen

Die Inlinersanierung eignet sich für die Sanierung umfangreicher Kanalabschnitte. Dafür wird ein in Harz getränkter Schlauch in das Abflusssystem eingeführt. Er wird aufgeblasen und legt sich an die Rohrwände, wo das Harz aushärtet. Damit werden Risse verschlossen. Der Kurzliner findet bei der Sanierung von kurzen Rohrabschnitten Anwendung. Statt eines in Harz getränkten Schlauchs werden jedoch mit Harz versehene Kunststoffmatten ausgelegt. 

Eine professionelle Kanalsanierung behebt nicht nur Schäden, sondern sorgt auch für die Instandsetzung des Entwässerungssystems. Das ist auch für private Grundstücke wichtig. Empfehlungen für eine ordentliche Grundstücksentwässerung gibt beispielsweise der Verband der Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute.  

Für die Kanalsanierung in Uri ist die Arbeit von Profis gefragt. Die Ersotech AG steht Ihnen dabei als Partner zur Verfügung. Wir sorgen für eine professionelle Kanalsanierung und beraten Sie umfassend. Am besten setzen Sie sich gleich mit uns in Verbindung. Sie können dafür unser Kontaktformular verwenden. 

    Kontaktformular