Kanalsanierung in Obwalden

Eine Kanalsanierung ist eine Massnahme, die manchmal notwendig ist. Vor allem ältere Kanalsysteme weisen zuweilen Schäden auf und müssen saniert werden. Für die Kanalsanierung in Obwalden stehen mehrere Methoden zur Verfügung. Die Inlinersanierung ist eine der kostengünstigsten und schnellsten davon.  

Die Inlinersanierung wird ohne Grabungsarbeiten durchgeführt. Zudem erspart diese Methode viel Zeit und Geld. Schäden im Abflusssystem können gezielt und punktgenau behoben werden. Daneben gibt es noch andere Sanierungsmethoden. Die Ersotech AG ist für die Kanalsanierung der richtige Ansprechpartner. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten der Kanalsanierung in Obwalden.  

Wie funktioniert die Kanalsanierung in Obwalden?

Eine Kanalsanierung erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Kanal mit Kanal-TV untersucht. Dabei werden die Schäden im Kanal lokalisiert und analysiert. Nach der Kanaluntersuchung wählt man eine bestimmte Methode für die Kanalsanierung in Obwalden.  

Dafür bieten sich vor allem folgende Möglichkeiten an: 

  • Inlinersanierung 
  • Kurzlinersanierung 
  • Sanierung mithilfe einer Edelstahlmanschette 

Die Inlinersanierung ist eine Methode, die sich für Fallstränge, Dachentwässerungen und Grundstücksentwässerungen eignet. Sie ist für fast alle Rohrmaterialien einsetzbar. Die Kurzlinersanierung verwendet man zur Behebung einzelner lokaler Schäden. Die Edelstahlmanschette wird für die partielle Reparatur von Rohrsystemen verwendet.  

Wer bezahlt eine Kanalsanierung in Obwalden?

Die Kosten für eine Kanalsanierung muss der Eigentümer des Abflusssystems zahlen. Ist eine Kanalsanierung aufgrund eines Rohrbruchs notwendig, übernimmt in vielen Fällen die Gebäudeversicherung die Kosten. Allerdings kommt die Versicherung meist nur für Folgeschäden auf, die durch einen defekten Abfluss ausgelöst werden.  

Für Schäden, die aufgrund eines sanierungsbedürftigen Kanals auftreten, kann auch die Hausratsversicherung einspringen. Grösstenteils führen Rohrbrüche oder Defekte im Abflusssystem zu Wasserschäden. Wird ein Kanal nicht rechtzeitig saniert, kann Abwasser austreten und das Grundwasser verunreinigen. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine regelmässige Kanalreinigung und Überprüfung.  

Wann ist eine Kanalsanierung in Obwalden notwendig?

Durch die ständige Nutzung der Abflusssysteme lagern sich Fett und Kalk in den Rohren ab. Sie führen nicht selten zu massiven Verstopfungen. Ausserdem können aggressive Bestandteile im Abwasser die Rohrwandungen angreifen. Dann kommt es zur Korrosion oder zu Absplitterungen.  

Oft sind auch Wurzeleinwüchse die Ursache für Schäden im Rohrsystem. Durch das Wurzelwachstum werden die Rohre mit der Zeit gesprengt. Das führt zu Rissen und macht eine Rohrsanierung notwendig. Hier kann unter Umständen eine partielle Sanierung ausreichend sein.  

Eine Kanalsanierung in Obwalden ist sinnvoll, wenn es sich um ein älteres Kanalsystem handelt. Der Zahn der Zeit hat bei älteren Abflusssystemen bereits an den Rohrwandungen genagt. Vielfach geben Immobilieneigentümer eine Kanalsanierung erst in Auftrag, wenn ein Rohrbruch oder andere Schäden vorhanden sind. Eine regelmässige Kanaluntersuchung und Rohrreinigung kann bereits frühzeitig drohende Schäden aufdecken. 

Kanalsanierung
GUTER PLAN

Eine Kanalsanierung ist vor allem dann notwendig, wenn Rohre nicht mehr dicht sind. In diesem Fall kann es leicht zum Austritt von Abwasser in das Grundwasser kommen. Viele Immobilienbesitzer greifen erst im Notfall zur Kanalsanierung. Schäden im Abwassersystem können jedoch rechtzeitig erkannt werden. Anzeichen dafür sind beispielsweise Wasseraustritte an Rohren oder ein Rückstau des Abwassers im Abfluss. 

Im Rahmen einer Kanalinspektion können schadhafte Stellen im Abflusssystem sofort entdeckt werden. Auch bei einer Dichtheitsprüfung können Schäden frühzeitig erkannt werden. Die Ersotech AG steht als kompetenter Partner sowohl für die Kanalsanierung in Obwalden als auch für die Kanalinspektion zur Verfügung.  

Im Zuge unserer Kanalinspektion mithilfe von Kanal-TV analysieren wir alle vorhandenen Schadstellen. Wir weisen unsere Kunden danach auf die notwendigen und sinnvollen Sanierungsmassnahmen hin. Wenden Sie sich deshalb rechtzeitig an uns. Für Fragen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular

    Kontaktformular