Kanalreinigung in Nidwalden

Kanäle und Abflusssysteme sind starken Belastungen ausgesetzt. Fett und Kalk lagern sich mit der Zeit im Rohrsystem ab und führen zu Verstopfungen. Deshalb sollte man eine Kanalreinigung regelmässig durchführen lassen. Die Ersotech AG steht Ihnen für die Kanalreinigung in Nidwalden zur Verfügung.

Immobilienbesitzer, die ihre Abflüsse in bestimmten Intervallen warten und reinigen lassen, sparen vor allem Geld. Wenn eine Kanalreinigung erst dann erfolgt, wenn ein Notfall eingetreten ist, sind die Kosten dafür wesentlich höher. Hier erfahren Sie, wie viel eine Kanalreinigung in Nidwalden kostet und wie viel Zeit sie in Anspruch nimmt.

Wie viel kostet eine Kanalreinigung in Nidwalden?

Eine Kanalreinigung in Nidwalden kostet in der Regel rund CHF 300. Die genauen Kosten für eine Rohrreinigung hängen allerdings von diversen Faktoren ab. Dazu zählen in erster Linie:

  • Art der Verunreinigungen
  • Umfang der Kanalreinigung
  • Zustand des Kanalsystems

Leichte Verstopfungen im Abflusssystem werden mithilfe einer Spirale oder einer Saugglocke entfernt. Massive Verstopfungen erfordern hingegen eine Hochdruckreinigung. Weisen die Abflussrohre bereits Schäden und Risse auf, ist eine Kanalsanierung notwendig.

In den meisten Fällen reinigen wir von der Ersotech AG Kanalsysteme mithilfe der Hochdruckspülung. Dabei pumpen wir Wasser mit hohem Druck durch einen Schlauch in das Abwassersystem. Anschliessend saugen wir das Wasser wieder ab. Diese Methode wenden wir auch bei der regelmässigen Wartung an.

Wie lange dauert die Kanalreinigung in Nidwalden?

Die Rohrreinigung mithilfe der Hochdruckspülung ist eine der schnellsten Methoden zur Kanalreinigung in Nidwalden. Vor der eigentlichen Reinigung wird das Kanalsystem untersucht. Das geschieht per Kanal-TV. Nach der Lokalisierung der Verstopfungen wird die Kanalreinigung eingeleitet.

Welchen Zeitraum die Reinigungsarbeiten einnehmen, hängt immer vom Verschmutzungsgrad ab. Daneben spielt auch die Struktur des Abflusssystems eine wesentliche Rolle. Eine Hochdruckreinigung eignet sich vor allem für Verstopfungen, die sich tief im Inneren der Rohre befinden.

Welche alternativen Methoden zur Kanalreinigung in Nidwalden gibt es?

Neben der Hochdruckreinigung und dem Einsatz der Rohrreinigungsspirale werden auch alternative Methoden angewandt. Sie sind jedoch viel zeitaufwendiger. Zu diesen Methoden gehören beispielsweise: 

  • mechanische Reinigung
  • chemische Reinigung
  • thermische Reinigung

Die Untersuchung des Kanals mithilfe von Kanal-TV gibt Aufschluss über die Art der Verschmutzungen. Massive Hindernisse im Rohrsystem werden manuell entfernt. Bei der chemischen Reinigung werden spezielle Substanzen in den Kanal gepumpt, um die Verstopfungen aufzulösen. Bei der thermischen Reinigung trocknet man Ablagerungen durch Hitze aus. Wobei bei beiden Verfahren muss das Kanalsystem vorübergehend stillgelegt werden.

Welche Methode letztendlich angewandt wird, hängt vom Grad der Verschmutzung ab. Zudem spielt auch der Ort der massiven Ablagerungen im Kanalsystem eine Rolle. Verunreinigungen in unmittelbarer Nähe des Abflusses können mechanisch entfernt werden.

kanalarbeiten-ersotech
Warum ist die Kanalreinigung in Zürich wichtig?

Verschmutzungen im Inneren des Rohrsystems werden meist per Hochdruckspülverfahren beseitigt. Damit werden auch Verstopfungen entfernt, die sich an unzugänglichen Stellen befinden. Für all diese Arbeiten stehen wir von der Ersotech AG zur Verfügung.

Um massive Verschmutzungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Kanal in gewissen Abständen untersuchen zu lassen. Dabei ist sofort zu erkennen, wo sich kritische Stellen befinden. Eine wiederkehrende Kanalreinigung in Nidwalden beugt gröberen Schäden vor. Zudem ist eine regelmässige Kanalreinigung kostengünstiger als eine Kanalsanierung oder die Inanspruchnahme des Notfalldienstes.

Die Ersotech AG bietet Ihnen für die Kanalreinigung in Nidwalden auch die Möglichkeit eines Abonnements. Dabei legen wir gemeinsam mit Ihnen den passenden Wartungszyklus fest. Zudem profitieren Sie von besonders günstigen Konditionen. Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Für Fragen verwenden Sie einfach unser Kontaktformular.

    Kontaktformular