Die Kanalreinigung in Obwalden
Eine Kanalreinigung in Obwalden ist eine wichtige Massnahme, um das Abwassersystem in gutem Zustand zu halten. Ablagerungen von Kalk und Fetten führen dazu, dass Wasser zögernd oder im schlimmsten Fall überhaupt nicht mehr abläuft. Dann kann es leicht zu Überschwemmungen im Haus kommen.
Zudem führen massive Verstopfungen auch zu Schäden im Kanalsystem. Dann ist eine umfangreiche Kanalsanierung notwendig. Dies verursacht meist hohe Kosten. Durch eine regelmässige Kanaluntersuchung und Reinigung beugt man diesen Schäden rechtzeitig vor und spart damit Geld.
Wie oft sollte eine Kanalreinigung in Obwalden durchgeführt werden?
Eine Kanalreinigung sollte in bestimmten Intervallen erfolgen. Die Ersotech AG steht Ihnen dafür als kompetenter Partner zur Verfügung. Durch unser Know-how und moderne technische Hilfsmittel sorgen wir für eine effiziente Kanalreinigung.
Der Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute empfiehlt folgende Unterhaltszyklen für Abwassersysteme:
- Sickerleitungen und Kanalisationen: alle ein bis drei Jahre
- Regen-, Schmutz und Mischwasserkanäle: alle ein bis drei Jahre
- Terrassenabläufe und Dachentwässerungen: alle ein bis drei Jahre
- Waschküchenabläufe und Bodenabläufe: alle ein bis fünf Jahre
Die Häufigkeit der Unterhaltszyklen hängt ferner von einigen anderen Faktoren wie der Wasserhärte und der Haushaltsgrösse ab.
Welche Arten der Kanalreinigung gibt es?
Für die Kanalreinigung gibt es verschiedene Methoden. Sie hängen in erster Linie vom Grad der Verschmutzung sowie der Beschaffenheit des Abflusssystems ab. Zu den wichtigsten Methoden der Kanalreinigung zählen:
- Rohrreinigungsspirale
- Hochdruckreinigung
Kleinere Rohre und leichte Verstopfungen werden in der Regel mithilfe einer Rohrreinigungsspirale gereinigt beziehungsweise entfernt. Handelt es sich um massive Verstopfungen oder befinden sie sich tief im Inneren des Rohrsystems, erfolgt eine Hochdruckspülung. Dabei wird Wasser mit grossem Druck durch das Kanalsystem gespült. Daneben gibt es noch die Möglichkeit, Rohre chemisch oder thermisch zu reinigen.
Wie funktioniert die Kanalreinigung in Obwalden?
Für die Kanalreinigung in Obwalden steht Ihnen die Ersotech AG mit Rat und Tat zur Seite. Wir verwenden dafür moderne technische Methoden. Dazu zählt vor allem die Hochdruckreinigung. Davor untersuchen wir das Kanalsystem mithilfe vom Kanal-TV auf Verunreinigungen und Schäden.

Eine Kanalreinigung sollte mindestens alle drei Jahre erfolgen. Waschküchen- oder Bodenabläufe bedürfen alle fünf Jahre einer Säuberung. Das beugt massiven Schäden und Verstopfungen vor. Letztere verursachen nicht nur teure Beschädigungen im Kanalsystem selbst, sondern belasten auch die Umwelt und gefährden das Grundwasser.
Warum ist eine Kanalreinigung in Obwalden wichtig?
Die Art und Häufigkeit von Verstopfungen und Ablagerungen in Rohrsystemen hängt von vielen Faktoren ab. Vor allem Fett und Kalk lagern sich an den Rohrwandungen ab. Das führt mit der Zeit zu Verstopfungen. Da im Kanton Obwalden das Wasser über einen hohen Kalkgehalt verfügt, sollten hier die Abflusssysteme regelmässig überprüft und gereinigt werden.
Im Extremfall verursacht eine massive Verstopfung sogar einen Rohrbruch. Dann müssen Abflussrohre ausgetauscht und erneuert werden. Das wiederum verursacht zusätzliche Kosten.


Bei einer Kanalreinigung können im Rahmen der Kanaluntersuchung auch Wurzeleinwüchse erkannt werden. Diese sind eine häufige Ursache für Verstopfungen. Das Wurzelwerk führt dazu, dass sich Papier, Holz und andere Materialien im Kanal ansammeln. Mit der Zeit kommt es zu einer Verklausung des Rohres. Das Wasser kann nicht mehr abfliessen.
Ausserdem erhöht das Wurzelwachstum den Druck auf die Rohrwandungen. Mit der Zeit wird dieser Druck so stark, dass das Rohr bricht. Durch eine regelmässige Kanalinspektion und Kanalreinigung in Obwalden können Sie diese Probleme vermeiden. Setzen Sie sich deshalb gerne über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.